In Deutschland gilt in vielen Bereichen des Gesundheitswesens das Prinzip der Selbstverwaltung. Einer der vehementesten Verfechter der Selbstverwaltung ist Professor Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses. In dem Gremium entscheiden Vertreter der Krankenkassen, Ärzte und Kliniken über die Kassenleistungen für die 70 Millionen gesetzlich Versicherten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht dort einiges nicht schnell genug. Auch bei der Telematik-Onfrastruktur, der elektronischen Patientenakte oder dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung droht der Minister mit Sanktionen oder will der Selbstverwaltung die Entscheidung aus der Hand nehmen. Schlimmer Sündenfall oder berechtigter Druck? Darf Spahn das oder muss er im Interesse der Versicherten und Patienten sogar eingreifen? Die informative Präsentation und anschließende Diskussionsrunde mit Professor Josef Hecken behandelten diese Themen, die uns alle betreffen. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Frau Dr. Anna C. Eichhorn, Stellvertretende Vorsitzende gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. und Vorstand humatrix AG.